

Am Dienstag den 21.03.2023 fand in der Feuerwehr Matzendorf eine Schulung zu mehreren Themen statt. Sachbearbeiterin für Funk- und Nachrichtendienst Lisa Grabner und Sachbearbeiter für Schadstoffdienst Matthias Mannsberger durften ihre Sachgebiete an die Mitglieder präsentieren. So wurde das Basiswissen der Feuerwehrmitglieder wiederholt und gefestigt, sowie neues Fachwissen ergänzt.
Um den Funkverkehr zu üben wurden zwei Gruppen mit dem Kommandofahrzeug und Rüstlöschfahrzeug durch die Ortschafft geschickt. Unterwegs waren mehrere Stationen vorbereitet, wo es Aufgaben wie Buchstabieren, Absetzen einer Einsatzsofortmeldung, Einzelruf und Arbeiten im Direct Mode zu bewältigen gab. Die generelle Funkordnung war bei allen Aufgaben einzuhalten.
Zum Thema Schadstoff wurde direkt in der Feuerwehr geübt. Hierfür wurde über die Besonderheiten bei einem Schadstoffeinsatz, wie etwa die 3-A-Regel oder Schadstoffkennzeichnungen gesprochen. Außerdem stehen den Feuerwehrmitlgiedern für den Schadstoffeinsatz verschiedene Hilfsmittel, wie das Schadstoffmessgerät, der Gefahrgut-Blattler oder Ausrüstungsgegenstände wie Anzüge der Schutzstzufe 2 zur Verfügung. Auch mit diesem wurde geübt.
Fotocredit(s): FF Matzendorf
Text: FF Matzendorf
zuletzt aktualisiert: 24.03.2023 13:41:28 von Viktoria MannsbergerDieser Beitrag wurde 3058 Mal gelesen