

An den vergangenen zwei Sonntagen hatten die Feuerwehren des Unterabschnittes 3 die Möglichkeit im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf an Fahrsicherheitstrainings teilzunehmen.
Beide Tage begannen mit einer theoretischen Einschulung, bei der allgemeine Punkte besprochen und häufige Fehler im Straßenverkehr veranschaulicht wurden.
Am ersten Sonntag standen die „kleinen“ Autos, sprich Fahrzeuge, die mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden dürfen, im Fokus. Auf der Übungsstrecke konnten Ausweichmanöver, das Fahren auf nasser Fahrbahn und diverse andere Fahrsituationen geübt werden.
Am zweiten Sonntag lag das Augenmerk auf den „Großen“. Die Fahrer übten das richtige Fahrverhalten bei diversen Gefahrensituationen und konnten so ihr Fahrzeug besser kennen lernen. Ebenso wurde den Lenkern gezeigt, wie sie ihre Rückspiegel richtig einstellen, damit tote Winkel vermieden werden.
Die Feuerwehren Matzendorf und Hölles bedanken sich beim ÖAMTC Teesdorf und bei HBI Nadrasky für die Organisation.
Fotocredit(s): FF Hölles
Text: FF Hölles
zuletzt aktualisiert: 13.09.2022 17:43:38 von Michael SchaglDieser Beitrag wurde 15961 Mal gelesen