Du bist derzeit als anonym angemeldet - Du warst noch nie da!



Navigation

Titelseite - Was im Ort passiert ist
20.03.2023-29.03.2023

27.10.2022: Übung der FF Hölles (NEU)


Am Mittwoch, den 26.10.2022, fand die traditionelle Nationalfeiertagsübung der FF Hölles statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall (PKW gegen Traktor) am Waldrand mit zwei Verletzten. Beim Eintreffen stellten die Übungsteilnehmer fest, dass auf dem Anhänger des Traktors ein Treibstofftank Flüssigkeit verliert. Direkt daneben stand der Fahrer mit einer Zigarre. Diese Gefahr musste umgehend beseitigt werden. Während die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut wurde, wurden die Verletzten aus dem PKW gerettet und versorgt. Abschließend wurde die Unfallstelle gereinigt und die Einsatzkräfte konnten ins Gerätehaus einrücken. Anschließend wurde, unter erleichterten Bedingungen, die Handhabung der Abschleppachse aufgezeigt.
Das Kommando der FF Hölles bedankt sich bei allen Übungsteilnehmern und Darstellern.


Fotocredit(s): FF Hölles
Text: FF Hölles

zuletzt aktualisiert: 27.10.2022 13:05:45  von Michael Schagl
Dieser Beitrag wurde 5217 Mal gelesen



  • 1.JPG
  • 2.JPG
  • 3.JPG
  • 4.JPG
  • 5.JPG
  • 6.JPG
  • 7.JPG
  • 8.JPG
  • 9.JPG

Verfügbare Beiträge

Beiträge durchsuchen



neuere Beiträge

Fit in Matzendorf - Damit der Jahresvorsatz hält (07.01.2023) (NEU)

Neujahrsempfang 2023 in Matzendorf (06.01.2023) (NEU)

Sternsingen. Millionen Schritte für eine gerechte Welt. (05.01.2023) (NEU)

Friedenslicht in der Kirche (26.12.2022) (NEU)

Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend (25.12.2022) (NEU)

Elternverein (Volksschule) Weihnachten (25.12.2022) (NEU)

"Weihnachten für einen Engel" - Krippenandacht (24.12.2022) (NEU)

Rorate - Lichtandacht (20.12.2022) (NEU)

Weihnachtsfeier der FF Matzendorf (18.12.2022) (NEU)

Erprobung der Feuerwehrjugend (11.12.2022) (NEU)

Familienmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (04.12.2022) (NEU)

erfolgreicher Abschluss der Führungsstufe 1 (03.12.2022) (NEU)

ältere Beiträge


©Copyright: GSchra - Mag. Gerhard Schrammel