Du bist derzeit als anonym angemeldet - Du warst noch nie da!



Navigation

Titelseite - Was im Ort passiert ist
26.06.2023-05.07.2023

11.11.2022: Martinsfest für alle Kinder (NEU)


Am Martinstag gedachten wir des Hl. Martin von Tour. Zahlreiche Kinder mit ihren Familien zogen mit Laternen vom Teich zum Pfarrhof in den Pfarrgarten, wo Bruder Andreas Sam FLUHM eine kurze Andacht leitete und die Kinder mit ihren Laternen segnete.

Die Laternen geben Licht wie Gott, der in dunklen Zeiten unseren Weg erhellt. Kein Mensch soll im Dunkeln leben.

Sandra Eichinger, die Religionslehrerin, spielte mit den Kindern die Legendenszene, in der der Hl. Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilt und so auch Licht für den Armen wird.

Anschließend konnten bei heißem Tee die von Ruth Spies gebackenen Kipferl geteilt werden. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben – Bruder Andreas, Sandra Eichinger, Ruth Spies, Alexandra Hatvan, Kathrin Marx, Gerald, Andreas und Linus - und allen Mitfeiernden.

Fotocredit(s): Alexandra Hatvan, Kathrin Marx
Text: Maria Horak

zuletzt aktualisiert: 14.11.2022 21:43:21  von Mag. Maria Horak
Dieser Beitrag wurde 7349 Mal gelesen



  • IMG-20221113-WA0002s.jpg
  • IMG-20221113-WA0003s.jpg
  • IMG-20221113-WA0004s.jpg
  • IMG-20221113-WA0006s.jpg

Verfügbare Beiträge

Beiträge durchsuchen



neuere Beiträge

Der Osterhase in der Volksschule (31.03.2023) (NEU)

FF Matzendorf: Überstellung des neuen HLF 3 (27.03.2023) (NEU)

Technische Übung der FF Hölles mit Rotem Kreuz (27.03.2023) (NEU)

Fit für den Frühling / Sommer (27.03.2023) (NEU)

Schulung: Funkwesen und Schadstoffe (22.03.2023) (NEU)

Fuchsräude wieder auf dem Vormarsch (19.03.2023) (NEU)

Jugend-Fussball-Turnier (18.03.2023) (NEU)

Sturmschaden für die FF Matzendorf (12.03.2023) (NEU)

Museumsfrühling 2023 (09.03.2023) (NEU)

Die Winzlinge - Neue Kinderbetreuung in MaHö (09.03.2023) (NEU)

Schulung: E-Auto (08.03.2023) (NEU)

Neue Pumpe für den 1er Brunnen (08.03.2023) (NEU)

ältere Beiträge


©Copyright: GSchra - Mag. Gerhard Schrammel