

Der Legende nach ging Hubertus (655-727) auf Jagd und erblickte einen prächtigen Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen dem Geweih. Er wurde bekehrt, brach mit seinem ausschweifenden Leben, lebte zunächst als Einsiedler und wurde Bischof von Maastricht. Der Hl. Hubertus gilt als Schutzpatron der Jäger. Außerdem ist er Patron der Natur, Umwelt und der Schützen.
Pfarrer MMag. Waclaw Radziejewski feierte gemeinsam mit den Jägerschaften Matzendorf und Hölles die Hubertusmesse und beendete seine Predigt mit einer Gedichtstrophe von Riesenthal: „Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt. “ (aus Weidmannsheil, 1880)
Fotocredit(s): Maria Horak
Text: Maria Horak
zuletzt aktualisiert: 07.11.2021 14:33:06 von Mag. Maria HorakDieser Beitrag wurde 22580 Mal gelesen